Imkern bedeutet für uns:

Imkern bedeutet für uns:

 

die Natur bewusst erleben

 und deren faszinierende

 Zusammenhänge erkennen 

und Interessierten 

näher zu bringen

Imkern bedeutet für uns auch:


Aktiven Naturschutz durch den Erhalt der Artenvielfalt von Flora und Fauna zu betreiben, die Nahrungsgrundlage von uns Menschen, aber auch vieler Tiere durch die Bestäubungsleistung der Honigbienen zu sichern, im sorgsamen Umgang mit den Bienen einen Ausgleich zur Hektik des Alltags zu finden.

 

Und nicht zuletzt: Eigenen, schmackhaften Honig zu ernten und so zu einem Teil der Selbst- und Regionalversorgung beizutragen.

 

 

Aktuelles

Honigverkauf

 

Unsere Mitglieder verkaufen Honig und Bienenprodukte direkt und bei regionalen Veranstaltungen.

 

Download: Kontaktdaten unserer Verkäufer (PDF)


Frühlingsfest des Gartenbauvereins Roßtal

Der Gartenbauverein Roßtal lädt am 27. April 2025 zu seinem Frühlingsfest in der Oberen Bahnhofstr. 14 in Roßtal ein - mit Pflanzentauschbörse, Gartengerätebasar und der Möglichkeit, ein Insektenhotel zu bauen. Es gibt Kaffee und Kuchen. Mit dabei ist der Imkerverein Roßtal mit einem Verkaufsstand für Honig, Met und mehr.

 

Mehr Infos: gartenbauverein-rosstal.de

71

Mitglieder

53

Durchschnittsalter

7

Völker pro Imker

1895

Seit

Jeder ist bei uns willkommen – egal welche Biene und welches Zargenmaß!

Lust auf mehr? Komm zu unserem Stammtisch im Gasthaus „Kressenhof“ in Oedenreuth. 

An jedem letzten Freitag im Monat, um 19.30 Uhr.